100% Remote
mit Dozent*innen
Es gibt natürlich mehrere Gründe Deine Weiterbildung bei uns zu starten: Zertifizierungen bei IHK, META, AWS, Google usw., praxisrelevante Inhalte, Hardware und Bücher gratis und vieles mehr...
Lernen aus der Praxis
Unsere Dozent:innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln stets aktuelle und Marktrelevante Inhalte.
Marktrelevante Weiterbildungen
Unsere Kurse und Kursinhalte sind stets an die Anforderungen und das Bedürfnis des Arbeitsmarktes ausgerichtet.
Kooperation mit Wirtschaft
Durch unsere starke Kooperation mit Unternehmen und Berufsnetzwerken stellen wir einen kurzen Draht zum Arbeitsmarkt.
Investiere Deine Zeit in Deine Zukunft und die Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter investiert in Deiner Weiterbildung. 100% kostenlos mit dem Bildungsgutschein
Schritt
Termin bei der AfA bzw. Jobcenter
Als Erstes brauchst Du einen Termin in der Agentur für Arbeit bzw. in dem Jobcenter. Vereinbare einen Termin mit dem Ziel über Deine berufliche Weiterbildung zu sprechen.
Schritt
Bildungsberatung
Im nächsten Schritt brauchst Du eine Bildungsberatung mit unserem Team. Melde Dich an und wir geben Dir weitere Informationen in die Hand und begleiten bis zum Erhalt des Bildungsgutscheins.
Schritt
Angebot mit dem Berater besprechen
Deine Beraterin bzw. Berater besprechen mit Dir unser Angebot und erteilen Dir den Bildungsgutschein. Sei vorbereitet auf dieses Gespräch. Du musst evtl. begründen, warum Du diese Weiterbildung brauchst.
Schritt
Bildungsgutschein an uns einsenden
Hast Du den Bildungsgutschein erhalten, dann sende ihn an uns per E-Mail zu. Wir helfen Dir auf den Fragebogen auszufüllen. Du hast evtl. auch Anspruch auf Kinderbetreuungspauschale für Deine Kinder unter 15 Jahren.
Schritt
Weiterbildung starten
Nachdem wir Deinen Bildungsgutschein und den Teilnehmervertrag bei Deiner Agentur bzw. Jobcenter eingereicht haben, wird die Maßnahme bewilligt und Du kannst mit der Weiterbildung starten.