Weiterbildung E-Commerce und digital Marketing Manager*in optional mit IHK Zertifikat
Dauer: 9 Monate | Einstieg: nach Vereinbarung
100% gefördert / kostenlos
Mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter. Wir unterstützen Dich bei der Beantragung des Bildungsgutscheins.
Mit Dozenten aus der Praxis
Lerne täglich mit Dozenten aus der Praxis. Jeden Tag vermitteln die Dozenten neues Wissen und beantworten Deine Fragen.
100% online
Du lernst ortsunabhängig remote in einem virtuellen Klassenzimmer in einer Gruppe mit max. 15 Teilnehmenden.
Hardware & Zertifizierungen
Du bekommst ein Laptop gratis dazu. Es besteht die Möglichkeit externe Zertifikate zusätzlich zu erwerben, wie z.B. AWS, Google usw.
Die Weiterbildung E-Commerce und digital Marketing Manager*in optional mit IHK Zertifikat dauert 9 Monate (1620 UE) und besteht aus 9 Modulen, welche gebündelt absolviert werden können.
Starte mit der Karriere in E-Commerce und digital Marketing
Modul 9: Vorbereitung auf IHK-Zertifizierung
Dauer 9 Monate (1620 UE)
Die Weiterbildung besteht aus 9 Modulen. Jedes Modul dauert 4 Wochen (180 UE).
Familienfreundliche Lernzeiten
Von 08:30 bis 13:30 Uhr lernst Du neue Themen mit dem Dozenten. Von 14:30 bis 16:30 Uhr bearbeitest Du die Aufgaben im betreuten Selbstlernen.
32 Projekttage / 8 Referenzprojekte
In jedem Modul bereitest Du ein Projekt vor. In der gesamten Weiterbildung realisierst Du selbstständig 8 Referenzprojekte.
Ziel der Weiterbildung E-Commerce und digital Marketing Manager*in
Ziel der Maßnahme Weiterbildung E-Commerce und Online-Marketing Manager ist es, den Teilnehmern eine solide Basis auf dem Gebiet E-Commerce und Online-Marketing zu verschaffen. Neben Grundlagen der E-Commerce und den Geschäftsmodellen werden drei gängigen Shop-Systeme vertieft behandelt und unter dem Aspekt der digitalen Transformation im Lehrgang ergänzt.
Abgerundet wird die Maßnahme mit den Themen Online-Marketing und Social-Media, um eine solide Basis für die Vermarktung der E-Commerce Geschäftsmodelle zu gewähren. Die Teilnehmer werden nach Abschluss der Maßnahme in der Lage sein, eine E-Commerce-Strategie zu entwickeln, ein passendes Shop-System auszuwählen und das zu bedienen, die Transformationsprozesse richtig zu gestalten und umzusetzen.
Durch vermittelte Grundlagen in SEO und Online-Marketing haben die Teilnehmer gute Ansatzpunkte für die Vermarktung von Produkten bzw. der Leistungen. Ebenso werden die Teilnehmer in der Lage sein, passende Social-Media-Kanäle für Ihre Produkte zu wählen und zu bedienen. Die Weiterbildung E-Commerce Geschäftsmodelle ist zukunftsorientiert konzipiert.
Für wen ist die Weiterbildung E-Commerce und digital Marketing Manager*in geeignet
Weiterbildung E-Commerce Manager ist für Hochschulabsolventen mit und ohne Berufserfahrung, Quereinsteiger mit und ohne Hochschulabschluss, mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung konzipiert. Diese Weiterbildung richtet sich an Teilnehmer, welche sich zukunftsorientiert beruflich weiterentwickeln möchten.
Du musst eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen, um an der Weiterbildung teilnehmen zu dürfen:
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung ODER
- Abgeschlossene Berufsausbildung ODER
- abgebrochenes Studium ODER
- Abgeschlossenes Studium
Wir beraten Dich gern
In 4 Schritten zu Deinem Bildungsgutschein
1. Beratung
2. Termin
3. Gutschein
4. Start
Weiterbildung E-Commerce und digital Marketing Manager gefördert mit Bildungsgutschein und optional mit IHK-Zertifikat
Ein guter E-Commerce Manager ist sein Gewicht in Gold wert. Aber was macht diesen Beruf so wertvoll? E-Commerce Manager kümmern sich um die Planung, Umsetzung und Optimierung von Online-Verkaufsstrategien. Sie können sich auf verschiedene Bereiche spezialisieren, wie das Management von Online-Shops, die Entwicklung von Marketingstrategien oder die Analyse von Kundendaten.
Dabei ist es wichtig, ein Verständnis für die verschiedenen Aspekte des E-Commerce zu haben – sowohl auf der technischen als auch auf der strategischen Seite. Auch wenn Du Dich vielleicht auf eine bestimmte Richtung konzentrierst, wirst Du lernen, wie die verschiedenen Bereiche des E-Commerce miteinander verknüpft sind. In unserer Weiterbildung „E-Commerce und Online-Marketing Manager*in“ bekommst Du genau dieses Wissen vermittelt.
E-Commerce Manager*in arbeiten oft flexibel, viele Tätigkeiten lassen sich auch aus dem Home-Office erledigen, was Dir die Möglichkeit gibt, eine gute Work-Life-Balance zu schaffen. Darüber hinaus bieten sich Dir als qualifizierter E-Commerce Manager*in ausgezeichnete berufliche Perspektiven. Die Nachfrage nach Experten in diesem Bereich steigt stetig, was sich auch finanziell auszahlt. Mit der richtigen Spezialisierung und Erfahrung sind Gehälter in höheren fünfstelligen oder sogar sechsstelligen Bereichen erreichbar.
In unserer Weiterbildung wirst Du Dich mit den aktuellen Tools und Techniken vertraut machen, sodass Du optimal auf die Anforderungen des Marktes vorbereitet bist. Du wirst sehen, welche Richtung Dir am besten liegt, um später erfolgreich durchzustarten.
Bekommst Du keinen Bildungsgutschein für die 9 Monate oder Du bist selbst an einer kürzeren Weiterbildung interessiert?
Entdecke unsere Bildungsangebote mit kürzerer Zeit
FAQ zur Weiterbildung E-Commerce und digital Marketing Manager*in
Was macht ein E-Commerce Manager*in?
E-Commerce & digital Marketing Manager*in
E-Commerce und digital Marketing Manager*innen gestalten digitale Handels- und Marketingprozesse an der Schnittstelle von Geschäftsstrategie, Technologie und Kundenerlebnis.
Sie analysieren Märkte und Zielgruppen, entwickeln wirkungsvolle Online-Strategien, betreiben Onlineshops, setzen KI-gestützte Marketingmaßnahmen um und begleiten digitale Projekte – mit unternehmerischem Denken, kreativer Umsetzung und datengestützter Steuerung.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Für die Teilnahme genügt eine der folgenden Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium
- abgeschlossene Berufsausbildung
- abgebrochenes Studium
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
Wichtig sind außerdem Interesse an digitaler Transformation sowie die Bereitschaft, sich auf einen intensiven Lernprozess einzulassen.
Wie lange dauert die Weiterbildung?
Die Weiterbildung umfasst 9 Module in 9 Monaten, mit insgesamt 1620 Unterrichtseinheiten (UE) inklusive begleiteter Projektarbeit.
Wie ist die Weiterbildung aufgebaut?
Die Weiterbildung gliedert sich in 9 aufeinander aufbauende Module:
Modul 1: E-Commerce Geschäftsmodelle
Modul 2: Online-Marketing
Modul 3: Social-Media Management
Modul 4: Onlineshop Administration
Modul 5: Digital Content Creation
Modul 6: Projektmanagement Agile
Modul 7: Performance Marketing, Conversion und Usability
Modul 8: Social Recruiting, Community Management
Modul 9: Vorbereitung auf IHK-Zertifizierung
Welche Zertifikate kann ich erwerben?
Nach Abschluss erhältst du das Zertifikat “E-Commerce und Online-Marketing Manager*in” optional mit IHK Zertifikat und außerdem kannst Du ein international anerkanntes Scrum Master Zertifikat vom Scrum Institute erwerben.
Ist die Weiterbildung förderfähig?
Ja. Die Teilnahme ist zu 100 % kostenfrei mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Wir unterstützen dich umfassend beim Antragsprozess.
Wie läuft der Unterricht ab?
Der Unterricht findet vollständig online statt. Die Lernzeiten sind familienfreundlich strukturiert: 08:30–13:30 Uhr: Live-Unterricht im virtuellen Seminarraum
14:30–16:30 Uhr: Selbstorganisierte Lernzeit für Vertiefung und Projektarbeit
Wie groß sind die Lerngruppen?
Die Weiterbildung findet in Gruppen von maximal 12 Teilnehmenden statt. So entsteht ein intensives Lernsetting mit persönlichem Austausch und individueller Begleitung.
Was ist das Referenzprojekt?
In jedem Modul arbeitest du an einem selbstgewähltem Projektthema. Du entwickelst es entlang der Modulthemen weiter, präsentierst Zwischenergebnisse und reflektierst die Umsetzung gemeinsam mit der Gruppe und den Dozent*innen.
Welche beruflichen Perspektiven habe ich nach der Weiterbildung?
Nach der Weiterbildung kannst du in verschiedenen Junior- und Einsteigerrollen im digitalen Handel und Online-Marketing durchstarten.
E-Commerce & Onlinehandel
E-Commerce Manager*in
Onlineshop-Administratorin / Webshop-Managerin
E-Commerce Operations Specialist
Marketplace Manager*in (z. B. Amazon, eBay, Otto)
Produktdaten-Manager*in
Digital Commerce Specialist
Customer Experience Manager*in im E-Commerce
Online- & Performance-Marketing
Online Marketing Manager*in
Performance Marketing Manager*in
SEO/SEA Specialist
Digital Marketing Manager*in
Growth Marketing Manager*in
Conversion Optimization Manager*in
Marketing Automation Specialist (KI-basiert)
Social Media & Digital Kommunikation
Social Media Manager*in
Community Managerin / Online-Redakteurin
Social Media Advertising Specialist
Brand Communication Manager*in
Influencer Marketing Manager*in
Content Strateg*in für soziale Plattformen
Content-Erstellung & Visual Marketing
Content Marketing Manager*in
Digital Content Creator / Producer (Video, Audio, Bild)
KI-gestützte*r Content Specialist
Storytelling Expert*in für digitale Medien
Multimedia-Redakteur*in
UX Content Designer*in
HR Marketing & Employer Branding
Social Recruiting Specialist
Employer Branding Manager*in (mit Social Fokus)
HR Marketing Manager*in (digital)
Talent Acquisition mit Fokus auf Social Media
Projektmanagement & Agile Methoden
Digital Project Manager*in
Scrum Master / Agile Project Coordinator
E-Commerce Projektmanager*in
Product Owner (mit Erfahrung)
Teamlead Digital Marketing / E-Commerce
Digital Strategy Consultant
Zertifiziert & Karrierebereit
Nach erfolgreicher IHK-Zertifizierung kannst du dich als E-Commerce und Digital Marketing Manager*in (IHK) bewerben und damit die Chancen für einen schnelleren Einstieg in den Beruf schaffen.
Je nach Vorqualifikation und Interessenlage eröffnen sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen, Agenturen, Start-ups, Handelsbetrieben, Bildungseinrichtungen oder im öffentlichen Sektor.
Ob du einen Onlineshop betreust, erste eigene Kampagnen mitgestaltest, digitalen Content erstellst oder beim Aufbau datenbasierter Marketingstrategien unterstützt – mit deinem Wissen aus den Bereichen E-Commerce-Plattformen, Online-Marketing, Social Media, Content Creation, Performance Marketing und KI-Tools bist du optimal aufgestellt für den Berufseinstieg in eine zukunftssichere Branche.
Du arbeitest praxisnah, agil und zielgruppenorientiert – und legst damit den Grundstein für eine berufliche Weiterentwicklung in digitalen Fach- oder Projektrollen.
Kann ich die Weiterbildung berufsbegleitend machen?
Die Weiterbildung ist intensiv und erfordert verbindliche Lernzeiten. Eine parallele Berufstätigkeit in Vollzeit ist nicht empfohlen. Geringfügige Beschäftigungen oder Übergangsphasen lassen sich gut integrieren.
Wie kann ich mich anmelden?
Du kannst dich direkt über unsere Website anmelden. Nach deiner Anmeldung beraten wir dich persönlich, helfen dir beim Bildungsgutschein-Antrag und begleiten dich bis zum Kursstart.