100% gefördert mit Bildungsgutschein

Weiterbildung Social-Media für Recruiting, Community Management, Social Commerce als Teil des Kurses Online-Marketing Manager*in

Dauer: 4 Wochen | Einstieg: alle 3 Monate
Curriculum anfordern
100% gefördert / kostenlos

Mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter. Wir unterstützen Dich bei der Beantragung des Bildungsgutscheins.

Mit Dozenten aus der Praxis

Lerne täglich mit Dozenten aus der Praxis. Jeden Tag vermitteln die Dozenten neues Wissen und beantworten Deine Fragen.

100% online

Du lernst ortsunabhängig remote in einem virtuellen Klassenzimmer in einer Gruppe mit max. 15 Teilnehmenden.

Zusätzliche Zertifizierungen

Es besteht die Möglichkeit externe Zertifikate zusätzlich zu erwerben, wie z.B. META, Google usw.

Die Weiterbildung Social-Media für Recruiting, Community Management, Social Commerce kann einzeln oder in dem Lehrgang E-Commerce / Online-Marketing Manager*in absolviert werden

Starte mit der Karriere im digitalen Marketing

Dialog mit der Zielgruppe

Kommentare, Nachrichten und Bewertungen beantworten, Diskussionen moderieren, Fans aktivieren und einbinden (z. B. durch Umfragen oder Challenges)

Verkauf von Produkten

Produkt-Tags in Posts oder Stories, In-App-Checkout-Funktionen, Influencer-Kooperationen mit direkter Kaufmöglichkeit.

Dauer 4 Wochen

Die Weiterbildung dauert 4 Wochen (180 UE) und beinhaltet 4 Projekttage.

Familienfreundliche Lernzeiten

Von 08:30 bis 13:30 Uhr lernst Du neue Themen mit dem Dozenten. Von 14:30 bis 16:30 Uhr bearbeitest Du die Aufgaben im betreuten Selbstlernen.

Referenzprojekt

In diesem Modul bereitest Du ein Referenzprojekt selbstständig vor.

Entdecke deine Zukunft im digitalen Marketing!

Entdecke deine Zukunft im digitalen Marketing!

Du bist auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven? Vielleicht befindest du dich aktuell in der Jobsuche, hast kürzlich eine Kündigung erhalten oder beziehst Bürgergeld? Kein Grund zur Sorge – der digitale Arbeitsmarkt bietet dir starke Chancen für einen erfolgreichen Neustart.
Eine Weiterbildung in Social Recruiting, Community Management oder Social Commerce könnte genau dein Sprungbrett sein!

Warum gerade diese Bereiche im digitalen Marketing?

In einer Welt, in der Kommunikation, Markenbindung und Online-Verkauf über soziale Netzwerke laufen, wächst die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesen Disziplinen rasant. Mit der richtigen Weiterbildung schaffst du dir eine solide Basis für einen modernen, zukunftssicheren Beruf.

Deine Vorteile auf einen Blick:

Hohe Jobchancen
Unternehmen aller Branchen suchen gezielt nach Talenten, die wissen, wie man über Social Media Bewerber gewinnt, Kunden bindet oder Produkte verkauft.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob du Social-Media-Recruiting betreibst, digitale Communities aufbaust oder im Social Commerce direkt zum Umsatz beiträgst – deine Kenntnisse sind vielseitig einsetzbar.

Attraktive Perspektiven und Gehälter
Fachkräfte im digitalen Marketing sind gefragt – mit guten Aufstiegsmöglichkeiten und überdurchschnittlicher Bezahlung, je nach Spezialisierung und Erfahrung.

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

  • Arbeitssuchende mit Interesse an Kommunikation, Social Media und digitaler Technik

  • Quereinsteiger:innen, die beruflich neu durchstarten wollen

  • Menschen mit Kreativität, Organisationstalent und Lust auf einen zukunftsorientierten Beruf

Mach den ersten Schritt in deine neue Karriere!

Ob Agentur, Start-up oder großer Konzern – mit Know-how in Social Recruiting, Community Management oder Social Commerce bist du bereit für den Einstieg in eines der dynamischsten Berufsfelder unserer Zeit.

Jetzt informieren und durchstarten!

Für wen ist die Weiterbildung in Social Recruiting, Community Management, Social Commerce

Diese Weiterbildung richtet sich speziell an:

  • Arbeitssuchende: Wenn du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet bist und deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchtest.
  • Personen nach Kündigung: Du hast kürzlich deinen Job verloren und suchst nach neuen Möglichkeiten? Diese Weiterbildung kann dir den Einstieg in eine zukunftssichere Branche ermöglichen.
  • Empfänger von Bürgergeld: Nutze die Zeit, um dich weiterzubilden und deine beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Welche Vorteile bietet dir die Weiterbildung?

  • Geförderte Weiterbildung: Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kannst du die Kosten vollständig abdecken.
  • Praxisnahe Dozenten: Lerne von Experten mit
Starte jetzt!

Curriculum anfordern


Wir beraten Dich gern

In 4 Schritten zu Deinem Bildungsgutschein

1. Beratung

Wir geben Dir Informationen über unsere Weiterbildung und erklären die nächsten Schritte, um Bildungsgutschein zu bekommen.

2. Termin

Bespreche Deine Weiterbildungschancen und begründe die Wichtigkeit Deiner Weiterbildung für Dich. Sobald Du einen Bildungsgutschein erhalten hast, sende ihn an uns.

3. Gutschein

Verkaufe Dich gut und überzeuge Deine*n Arbeitsvermittler*in. Du bekommst nach dem Agenturgespräch den Bildungsgutschein und sendest diesen uns zu.

4. Start

Wir füllen Deinen Bildungsgutschein aus und senden an die Agentur für Arbeit zurück. Du kannst mit der Weiterbildung starten!

Das digitale Marketing ist mehr als nur ein Trend – es ist ein essenzieller Bestandteil der modernen Geschäftswelt. Unternehmen aller Größen und Branchen setzen auf gezielte Online-Strategien, um ihre Zielgruppen zu erreichen, qualifizierte Bewerber zu gewinnen, Kundenbeziehungen zu stärken und direkt über soziale Kanäle zu verkaufen. Besonders spannend sind die Bereiche Social Recruiting, Community Management und Social Commerce – denn hier treffen Kommunikation, Technologie und Wirkung direkt aufeinander.

Spannende Aufgabenbereiche

Als Experte in diesen Bereichen erwarten dich abwechslungsreiche und praxisnahe Tätigkeiten, wie zum Beispiel:

  • Entwicklung und Umsetzung kreativer Recruiting-Kampagnen über LinkedIn, Instagram oder TikTok

  • Aufbau und Pflege von aktiven Communities zur Markenbindung und Kundenbetreuung

  • Strategisches Community Management – von der Moderation bis zur Krisenkommunikation

  • Einrichtung und Betreuung von Social-Shops auf Plattformen wie Instagram oder TikTok

  • Enge Zusammenarbeit mit HR, Marketing und Sales zur Verknüpfung von Kommunikation und Conversion

  • Einsatz datenbasierter Tools zur Erfolgsmessung – etwa zur Analyse von Interaktionen, Bewerbungen oder Verkäufen

Vielseitige Karrierewege im digitalen Marketing

Mit einer Spezialisierung auf Social Recruiting, Community Management oder Social Commerce eröffnen sich dir vielfältige Karrierechancen in einem der wachstumsstärksten Bereiche des digitalen Marketings.

Deine Möglichkeiten:

  • Einstieg als Social Media Recruiter, Community Manager:in oder E-Commerce-Specialist im Social-Bereich

  • Spezialisierung auf Plattformen wie LinkedIn, TikTok, Instagram oder Facebook

  • Selbstständigkeit als Berater:in, Freelancer oder Aufbau eines eigenen Online-Business

  • Tätigkeit in Agenturen, Start-ups, Mittelstand oder internationalen Konzernen

Ein dynamisches und modernes Arbeitsumfeld

Die Arbeit in Social Recruiting, Community Management und Social Commerce ist geprägt von Abwechslung, direktem Nutzerkontakt und sichtbaren Ergebnissen. Du arbeitest in einem digitalen Umfeld, das schnelle Entscheidungen, kreative Lösungen und kontinuierliche Weiterentwicklung fordert.

Ob im Büro, remote oder im Homeoffice – Flexibilität, Eigenverantwortung und interdisziplinäre Zusammenarbeit gehören zum Alltag in diesen Berufsfeldern. Wer kommunikativ ist, Plattformen versteht und datenbasiert denkt, findet hier ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere.

Hohe Nachfrage und Sicherheit

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und die Nachfrage nach digitalen Marketingexperten wächst stetig. Unternehmen suchen dringend Fachkräfte, die sie im Wettbewerb um die besten Platzierungen bei Google und die Aufmerksamkeit der Social-Media-Nutzer unterstützen.

Kreativität trifft auf Datenanalyse

Du bist ein kreativer Kopf? Oder interessierst dich eher für Zahlen und Statistiken? Im digitalen Marketing findest du beides. Hier kannst du deine kreative Seite ausleben und gleichzeitig datenbasiert arbeiten, um Kampagnen gezielt zu optimieren.

Internationale Möglichkeiten

Das Internet kennt keine Grenzen, und so kannst du mit deinen digitalen Marketingkenntnissen auch international tätig werden. Viele Unternehmen suchen Mitarbeiter, die globale Märkte bedienen können, oder bieten internationale Projekte an.

Digitales Marketing – Dein Sprungbrett in eine sichere Zukunft

Mit einer Weiterbildung im digitalen Marketing legst du den Grundstein für eine spannende und zukunftssichere Karriere. Egal, ob du arbeitsuchend bist, dich beruflich neu orientieren möchtest oder nach einer sinnvollen Weiterbildung suchst – dieses Berufsfeld bietet dir zahlreiche Möglichkeiten.

Zögere nicht! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um den ersten Schritt zu machen. Nutze deine Chance und fülle das Formular aus, um dich unverbindlich zu informieren. Werde ein gefragter Experte im digitalen Marketing und gestalte deine berufliche Zukunft selbst!