Weiterbildung Onlineshop Administrator als Teil des Kurses E-Commerce und Online-Marketing Manager*in
Dauer: 4 Wochen | Einstieg: alle 3 Monate
100% gefördert / kostenlos
Mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter. Wir unterstützen Dich bei der Beantragung des Bildungsgutscheins.
Mit Dozenten aus der Praxis
Lerne täglich mit Dozenten aus der Praxis. Jeden Tag vermitteln die Dozenten neues Wissen und beantworten Deine Fragen.
100% online
Du lernst ortsunabhängig remote in einem virtuellen Klassenzimmer in einer Gruppe mit max. 15 Teilnehmenden.
Zusätzliche Zertifizierungen
Anerkannte Zertifikate für Deine beruflichen Perspektiven
Die Weiterbildung Onlineshop Administration kann einzeln oder in dem Lehrgang E-Commerce / Online-Marketing Manager*in absolviert werden
Starte mit der Karriere im digitalen Marketing
Dauer 4 Wochen
Die Weiterbildung dauert 4 Wochen (180 UE) und beinhaltet 4 Projekttage.
Familienfreundliche Lernzeiten
Von 08:30 bis 13:30 Uhr lernst Du neue Themen mit dem Dozenten. Von 14:30 bis 16:30 Uhr bearbeitest Du die Aufgaben im betreuten Selbstlernen.
Referenzprojekt
In diesem Modul bereitest Du ein Referenzprojekt selbstständig vor.
Starte deine Karriere mit einer Weiterbildung zum Onlineshop-Administrator*in
Die Welt des E-Commerce boomt, und mit ihr steigt die Nachfrage nach qualifizierten Experten, die Onlineshops effizient verwalten können. Als Onlineshop-Administrator spielst du eine Schlüsselrolle im digitalen Handel. Mit einer Weiterbildung Onlineshop Administrator kannst du dir fundiertes Wissen aneignen, um Shopsysteme wie Shopify, WooCommerce und Shopware zu administrieren – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Warum eine Weiterbildung zum Onlineshop-Administrator?
Im E-Commerce liegt die Zukunft des Handels. Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale Vertriebskanäle und benötigen dafür gut geschulte Fachkräfte. Eine Weiterbildung zum Onlineshop-Administrator bietet dir zahlreiche Vorteile:
- Hohe Nachfrage: Unternehmen suchen nach Experten, die ihre Shops professionell betreuen können.
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich: Du lernst, Shopsysteme aus der Anwenderperspektive zu administrieren.
- Flexibilität und Karrierechancen: Du kannst in unterschiedlichen Branchen arbeiten oder dich selbstständig machen.
- Zukunftssicher: E-Commerce wächst kontinuierlich, was dir langfristig gute Jobaussichten bietet.
Für wen ist die Weiterbildung Online-Marketing Manager*in geeignet
Diese Weiterbildung richtet sich speziell an:
- Arbeitssuchende: Wenn du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet bist und deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchtest.
- Personen nach Kündigung: Du hast kürzlich deinen Job verloren und suchst nach neuen Möglichkeiten? Diese Weiterbildung kann dir den Einstieg in eine zukunftssichere Branche ermöglichen.
- Empfänger von Bürgergeld: Nutze die Zeit, um dich weiterzubilden und deine beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Welche Vorteile bietet dir die Weiterbildung?
- Geförderte Weiterbildung: Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kannst du die Kosten vollständig abdecken.
- Praxisnahe Dozenten: Lerne von Experten mit
Starte jetzt!
Curriculum anfordern
Wir beraten Dich gern
In 4 Schritten zu Deinem Bildungsgutschein
1. Beratung
2. Termin
3. Gutschein
4. Start
Inhalte der Weiterbildung Onlineshop-Administrator
Die Weiterbildung vermittelt dir alle nötigen Kenntnisse, um Onlineshops professionell zu administrieren. Dabei liegt der Fokus auf drei der meistgenutzten Shopsysteme: Shopify, WooCommerce und Shopware. Du lernst die Systeme aus Anwenderperspektive kennen und wirst fit in der Administration.
Folgende Inhalte erwarten dich:
- Grundlagen des E-Commerce: Einführung in die Funktionsweise und die Struktur von Onlineshops.
- Shopsysteme verstehen: Überblick über die Funktionen von Shopify, WooCommerce und Shopware.
- Einrichtung eines Onlineshops: Wie man die Systeme konfiguriert, Kategorien erstellt und Produkte einpflegt.
- Shop-Design und Benutzerfreundlichkeit: Gestaltung und Optimierung der Benutzeroberfläche.
- Zahlungs- und Versandoptionen: Einrichtung von Zahlungsmethoden und Versandoptionen.
- Produkte verwalten: Kategorien, Lagerbestände und Preise aktualisieren.
- Kundendaten und Bestellungen: Kundenverwaltung und Bearbeitung von Bestellungen.
- Rechtliche Grundlagen: Datenschutz, AGB und rechtssichere Gestaltung von Onlineshops.
- Marketing-Integration: Wie du Tools für SEO und Social Media in die Shopsysteme einbindest.
- Auswertung und Analyse: Nutzung von Statistiken, um die Shop-Performance zu verbessern.
Diese praxisnahen Inhalte bereiten dich optimal auf die Arbeit als Onlineshop-Administrator vor und vermitteln dir das Wissen, das im E-Commerce-Bereich gefragt ist.
Hohe Nachfrage und Sicherheit
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und die Nachfrage nach digitalen Marketingexperten wächst stetig. Unternehmen suchen dringend Fachkräfte, die sie im Wettbewerb um die besten Platzierungen bei Google und die Aufmerksamkeit der Social-Media-Nutzer unterstützen.
Kreativität trifft auf Datenanalyse
Du bist ein kreativer Kopf? Oder interessierst dich eher für Zahlen und Statistiken? Im digitalen Marketing findest du beides. Hier kannst du deine kreative Seite ausleben und gleichzeitig datenbasiert arbeiten, um Kampagnen gezielt zu optimieren.
Internationale Möglichkeiten
Das Internet kennt keine Grenzen, und so kannst du mit deinen digitalen Marketingkenntnissen auch international tätig werden. Viele Unternehmen suchen Mitarbeiter, die globale Märkte bedienen können, oder bieten internationale Projekte an.
Digitales Marketing – Dein Sprungbrett in eine sichere Zukunft
Mit einer Weiterbildung im digitalen Marketing legst du den Grundstein für eine spannende und zukunftssichere Karriere. Egal, ob du arbeitsuchend bist, dich beruflich neu orientieren möchtest oder nach einer sinnvollen Weiterbildung suchst – dieses Berufsfeld bietet dir zahlreiche Möglichkeiten.
Zögere nicht! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um den ersten Schritt zu machen. Nutze deine Chance und fülle das Formular aus, um dich unverbindlich zu informieren. Werde ein gefragter Experte im digitalen Marketing und gestalte deine berufliche Zukunft selbst!