100% gefördert mit Bildungsgutschein

Starte deine Karriere im E-Commerce mit unserer geförderten Weiterbildung E-Commerce Geschäftsmodelle!

Dauer: 4 Wochen | Einstieg: alle 3 Monate
Curriculum anfordern
100% gefördert / kostenlos

Mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter. Wir unterstützen Dich bei der Beantragung des Bildungsgutscheins.

Mit Dozenten aus der Praxis

Lerne täglich mit Dozenten aus der Praxis. Jeden Tag vermitteln die Dozenten neues Wissen und beantworten Deine Fragen.

100% online

Du lernst ortsunabhängig remote in einem virtuellen Klassenzimmer in einer Gruppe mit max. 15 Teilnehmenden.

Zusätzliche Zertifizierungen

Es besteht die Möglichkeit externe Zertifikate zusätzlich zu erwerben, wie z.B. META, Google usw.

Die Weiterbildung E-Commerce Geschäftsmodelle kann einzeln oder in dem Lehrgang E-Commerce / Online-Marketing Manager*in absolviert werden

Dauer 4 Wochen

Die Weiterbildung dauert 4 Wochen (180 UE) und beinhaltet 4 Projekttage.

Familienfreundliche Lernzeiten

Von 08:30 bis 13:30 Uhr lernst Du neue Themen mit dem Dozenten. Von 14:30 bis 16:30 Uhr bearbeitest Du die Aufgaben im betreuten Selbstlernen.

Referenzprojekt

In diesem Modul bereitest Du ein Referenzprojekt selbstständig vor.

Entdecke deine Zukunft in E-Commerce!

Du bist arbeitssuchend, hast kürzlich eine Kündigung erhalten oder beziehst Bürgergeld? Keine Sorge, es gibt großartige Möglichkeiten, deine berufliche Zukunft neu zu gestalten. Eine Weiterbildung zum E-Commerce Manager könnte genau das Richtige für dich sein!

Warum eine Weiterbildung im E-Commerce?

In der heutigen digitalen Welt ist der Online-Handel nicht mehr wegzudenken. Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Fachkräften, die ihre E-Commerce-Strategien entwickeln und umsetzen können. Mit einer Weiterbildung im E-Commerce Management eröffnen sich dir zahlreiche Vorteile:

  • Hohe Nachfrage: E-Commerce-Experten sind in nahezu allen Branchen gefragt.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Marketing, Vertrieb oder IT – deine Fähigkeiten werden überall gebraucht.
  • Attraktive Karrierechancen: Mit dieser Qualifikation kannst du in leitende Positionen aufsteigen.

Für wen ist die Weiterbildung E-Commerce Geschäftsmodelle geeignet

Diese Weiterbildung richtet sich speziell an:

  • Arbeitssuchende: Wenn du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet bist und deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchtest.
  • Personen nach Kündigung: Du hast kürzlich deinen Job verloren und suchst nach neuen Möglichkeiten? Diese Weiterbildung kann dir den Einstieg in eine zukunftssichere Branche ermöglichen.
  • Empfänger von Bürgergeld: Nutze die Zeit, um dich weiterzubilden und deine beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Welche Vorteile bietet dir die Weiterbildung?

  • Geförderte Weiterbildung: Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kannst du die Kosten vollständig abdecken.
  • Praxisnahe Dozenten: Lerne von Experten mit
Starte jetzt!

Curriculum anfordern


Wir beraten Dich gern

In 4 Schritten zu Deinem Bildungsgutschein

1. Beratung

Wir geben Dir Informationen über unsere Weiterbildung und erklären die nächsten Schritte, um Bildungsgutschein zu bekommen.

2. Termin

Bespreche Deine Weiterbildungschancen und begründe die Wichtigkeit Deiner Weiterbildung für Dich. Sobald Du einen Bildungsgutschein erhalten hast, sende ihn an uns.

3. Gutschein

Verkaufe Dich gut und überzeuge Deine*n Arbeitsvermittler*in. Du bekommst nach dem Agenturgespräch den Bildungsgutschein und sendest diesen uns zu.

4. Start

Wir füllen Deinen Bildungsgutschein aus und senden an die Agentur für Arbeit zurück. Du kannst mit der Weiterbildung starten!

Was erwartet dich in der Weiterbildung?

Unsere Weiterbildung zum E-Commerce Manager bietet dir ein praxisorientiertes Programm, das dich optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Folgende Inhalte werden behandelt:

  • Grundlagen des E-Commerce: Verstehe die Prinzipien und Geschäftsmodelle des Online-Handels.
  • Shopsysteme: Lerne die gängigen Plattformen wie Shopify, WooCommerce und Shopware kennen und bedienen.
  • Online-Marketing: Erfahre, wie du Produkte und Dienstleistungen effektiv online vermarktest.
  • SEO-Grundlagen: Optimiere Webseiten für Suchmaschinen, um bessere Rankings zu erzielen.
  • Conversion-Optimierung: Steigere die Erfolgsquote deines Online-Shops.
  • Rechtliche Aspekte: Kenntnisse in Datenschutz und E-Commerce-Recht.

Welche Vorteile bietet dir die Weiterbildung E-Commerce Geschäftsmodelle?

  • Geförderte Weiterbildung: Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kannst du die Kosten vollständig abdecken.
  • Praxisnahe Dozenten: Lerne von Experten mit umfangreicher Berufserfahrung.
  • Flexibles Lernen: Die Weiterbildung findet online statt, sodass du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst.
  • Zertifizierter Abschluss: Erhalte ein anerkanntes Zertifikat, das deine Qualifikationen bestätigt.

Berufsbild E-Commerce Manager: Deine Zukunft im Online-Handel

Der E-Commerce Manager spielt eine zentrale Rolle im digitalen Handel. Er ist verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Optimierung von Online-Verkaufsstrategien. Dabei arbeitet er eng mit verschiedenen Abteilungen wie Marketing, IT und Vertrieb zusammen, um den Erfolg des Online-Geschäfts sicherzustellen.

Aufgaben eines E-Commerce Managers:

  • Strategieentwicklung: Konzeption und Implementierung von E-Commerce-Strategien zur Steigerung des Online-Umsatzes.
  • Shop-Management: Pflege und Optimierung des Online-Shops, einschließlich Produktmanagement und Benutzererfahrung.
  • Online-Marketing: Planung und Durchführung von Marketingkamp

Internationale Möglichkeiten

Das Internet kennt keine Grenzen, und so kannst du mit deinen digitalen Marketingkenntnissen auch international tätig werden. Viele Unternehmen suchen Mitarbeiter, die globale Märkte bedienen können, oder bieten internationale Projekte an.

Nutze deine Chance!

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um deine Karriere voranzutreiben. Mit einer Weiterbildung zum E-Commerce Manager sicherst du dir einen Platz in einer zukunftssicheren Branche und erhöhst deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich.

Fülle jetzt das Formular aus und starte durch!

Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und gemeinsam mit dir deine berufliche Zukunft erfolgreich zu gestalten.