Weiterbildung Webentwicklung mit CMS, WordPress, HTML, CSS, JS als Teil des Kurses Webentwicklung und Cloud-Computing
Dauer: 4 Wochen | Einstieg: alle 3 Monate
100% gefördert / kostenlos
Mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter. Wir unterstützen Dich bei der Beantragung des Bildungsgutscheins.
Mit Dozenten aus der Praxis
Lerne täglich mit Dozenten aus der Praxis. Jeden Tag vermitteln die Dozenten neues Wissen und beantworten Deine Fragen.
100% online
Du lernst ortsunabhängig remote in einem virtuellen Klassenzimmer in einer Gruppe mit max. 15 Teilnehmenden.
Zusätzliche Zertifizierungen
Erhalte ein anerkanntes Zertifikat, das deine Qualifikationen bestätigt und deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht.
Die
Weiterbildung Webentwicklung mit CMS, WordPress, HTML, CSS, JS als Teil des Kurses Webentwicklung und Cloud-Computing
absolviert werden
Starte mit der Karriere in IT-Branche
Dauer 4 Wochen
Die Weiterbildung dauert 4 Wochen (180 UE) und beinhaltet 4 Projekttage.
Familienfreundliche Lernzeiten
Von 08:30 bis 13:30 Uhr lernst Du neue Themen mit dem Dozenten. Von 14:30 bis 16:30 Uhr bearbeitest Du die Aufgaben im betreuten Selbstlernen.
Referenzprojekt
In diesem Modul bereitest Du ein Referenzprojekt selbstständig vor.
Du bist arbeitssuchend, hast kürzlich eine Kündigung erhalten oder beziehst Bürgergeld? Keine Sorge, wir haben die perfekte Lösung für dich! Unsere geförderte Weiterbildung in Webentwicklung bietet dir die Chance, deine berufliche Zukunft neu zu gestalten und in der IT-Branche durchzustarten.
Warum eine Weiterbildung in Webentwicklung?
In der heutigen digitalen Welt sind Webentwickler gefragter denn je. Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Fachkräften, die ansprechende und funktionale Websites erstellen können. Mit unserer Weiterbildung in Webentwicklung eröffnen sich dir zahlreiche Vorteile:
- Hohe Nachfrage: Webentwickler sind in nahezu allen Branchen gefragt.
- Attraktive Gehälter: Webentwickler genießen in der Regel überdurchschnittliche Vergütungen.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Von Start-ups bis zu Großunternehmen – deine Fähigkeiten werden überall benötigt.
- Zukunftssicherheit: Die IT-Branche wächst stetig und bietet langfristige Jobperspektiven.
Für wen ist die Weiterbildung Webentwicklung mit CMS geeignet
Diese Weiterbildung richtet sich speziell an:
- Arbeitssuchende: Wenn du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet bist und deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchtest.
- Personen nach Kündigung: Du hast kürzlich deinen Job verloren und suchst nach neuen Möglichkeiten? Diese Weiterbildung kann dir den Einstieg in eine zukunftssichere Branche ermöglichen.
- Empfänger von Bürgergeld: Nutze die Zeit, um dich weiterzubilden und deine beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Welche Vorteile bietet dir die Weiterbildung?
- Geförderte Weiterbildung: Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kannst du die Kosten vollständig abdecken.
- Praxisnahe Dozenten: Lerne von Experten mit
Starte jetzt!
Curriculum anfordern
Wir beraten Dich gern
In 4 Schritten zu Deinem Bildungsgutschein
1. Beratung
2. Termin
3. Gutschein
4. Start
Was erwartet dich in der Weiterbildung Webentwicklung?
Unsere Weiterbildung in Webentwicklung ist praxisorientiert und bereitet dich optimal auf den Arbeitsmarkt vor. Folgende Inhalte werden behandelt:
- Einführung in die Webentwicklung: Grundlagen von HTML und CSS.
- CMS-Systeme im Überblick: Einführung in Content-Management-Systeme wie WordPress.
- Webseiten-Erstellung mit WordPress: Erstellung und Verwaltung von Webseiten mit WordPress.
- WooCommerce: Integration von E-Commerce-Funktionen in WordPress.
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung: Analyse der Kosten und Nutzen von Webprojekten.
- Förderung und Finanzierung: Informationen zu Fördermöglichkeiten und Finanzierung von Webprojekten.
Welche Vorteile bietet dir die Weiterbildung Webentwicklung?
- Geförderte Weiterbildung: Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kannst du die Kosten vollständig abdecken.
- Praxisnahe Dozenten: Lerne von Experten mit umfangreicher Berufserfahrung im Bereich der Webentwicklung.
- Flexibles Lernen: Die Weiterbildung findet online statt, sodass du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst.
- Zertifizierter Abschluss: Erhalte ein anerkanntes Zertifikat, das deine Qualifikationen bestätigt und deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht.
Ein Webentwickler spielt eine entscheidende Rolle bei der Erstellung und Pflege von Websites und Webanwendungen. Er ist verantwortlich für die technische Umsetzung von Designvorgaben und sorgt dafür, dass Webseiten funktional, benutzerfreundlich und performant sind.
Aufgaben eines Webentwicklers:
- Frontend-Entwicklung: Erstellung der Benutzeroberfläche mit HTML, CSS und JavaScript.
- Backend-Entwicklung: Programmierung der serverseitigen Logik und Datenbankanbindungen.
- CMS-Integration: Anpassung und Erweiterung von Content-Management-Systemen wie WordPress.
- Wartung und Updates: Sicherstellung der Aktualität und Sicherheit von Websites.
- Fehlerbehebung: Analyse und Behebung von technischen Problemen und Bugs.
Karrierechancen und Perspektiven:
Mit einer Weiterbildung in Webentwicklung eröffnen sich vielfältige Karrierewege:
- Einstieg in die IT-Branche: Arbeite in Agenturen, Unternehmen oder als Freelancer.
- Freiberuflichkeit: Biete deine Dienste als selbstständiger Webentwickler an und arbeite flexibel an spannenden Projekten.
- Spezialisierungsmöglichkeiten: Vertiefe dein Wissen in Bereichen wie E-Commerce, UX/UI-Design oder Webanwendungsentwicklung.
- Internationale Karrierechancen: Webentwickler werden weltweit gesucht, wodurch sich dir auch im Ausland Türen öffnen.
- Attraktive Gehälter: Qualifizierte Webentwickler gehören zu den bestbezahlten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt.