100% gefördert mit Bildungsgutschein

Weiterbildung agiles Projektmanagement mit SCRUM-Master Zertifikat

Dauer: 8 Wochen | Einstieg: alle 3 Monate
Curriculum anfordern
100% gefördert / kostenlos

Mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter. Wir unterstützen Dich bei der Beantragung des Bildungsgutscheins.

Mit Dozenten aus der Praxis

Lerne täglich mit Dozenten aus der Praxis. Jeden Tag vermitteln die Dozenten neues Wissen und beantworten Deine Fragen.

100% online

Du lernst ortsunabhängig remote in einem virtuellen Klassenzimmer in einer Gruppe mit max. 15 Teilnehmenden.

Zertifizierter Abschluss

Erhalte ein anerkanntes Zertifikat, das deine Qualifikationen bestätigt, wie z.B. SCRUM-Master von SCRUM Institute

Weiterbildung Projektmanagement Agile mit SCRUM-Master Zertifikat

Starte deine Karriere mit einer Weiterbildung im agilen Projektmanagement!

Du bist arbeitssuchend, hast kürzlich eine Kündigung erhalten oder beziehst Bürgergeld? Keine Sorge, es gibt großartige Möglichkeiten, deine berufliche Zukunft neu zu gestalten. Eine Weiterbildung im Projektmanagement, insbesondere im agilen Projektmanagement, könnte genau das Richtige für dich sein!

Dauer 8 Wochen (360 UE)

Die Weiterbildung agiles Projektmanagement besteht aus zwei Modulen. Jedes Modul dauert 4 Wochen (180 UE).

Familienfreundliche Lernzeiten

Von 08:30 bis 13:30 Uhr lernst Du neue Themen mit dem Dozenten. Von 14:30 bis 16:30 Uhr bearbeitest Du die Aufgaben im betreuten Selbstlernen.

Referenzprojekte

In jedem Modul bereitest Du ein Projekt vor. In der gesamten Weiterbildung realisierst Du selbstständig zwei Referenzprojekte.

Warum eine Weiterbildung im agilen Projektmanagement?

In der heutigen Arbeitswelt sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Agiles Projektmanagement ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Veränderungen zu reagieren und Projekte effizient zum Erfolg zu führen. Mit einer Weiterbildung im agilen Projektmanagement eröffnen sich dir zahlreiche Vorteile:

  • Hohe Nachfrage: Viele Unternehmen suchen nach Fachkräften, die agile Methoden beherrschen.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ob in IT, Marketing oder Produktentwicklung – agiles Projektmanagement ist branchenübergreifend gefragt.
  • Attraktive Karrierechancen: Mit dieser Qualifikation kannst du in leitende Positionen aufsteigen.

Für wen ist die Weiterbildung E-Commerce und Online-Marketing Manager*in geeignet

Weiterbildung E-Commerce Manager ist für Hochschulabsolventen mit und ohne Berufserfahrung, Quereinsteiger mit und ohne Hochschulabschluss, mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung konzipiert. Diese Weiterbildung richtet sich an Teilnehmer, welche sich zukunftsorientiert beruflich weiterentwickeln möchten.

Du musst eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen, um an der Weiterbildung teilnehmen zu dürfen:

  1. mindestens drei Jahre Berufserfahrung ODER
  2. Abgeschlossene Berufsausbildung ODER
  3. abgebrochenes Studium ODER
  4. Abgeschlossenes Studium
Starte jetzt!

Bildungsberatung anfragen


Wir beraten Dich gern

In 4 Schritten zu Deinem Bildungsgutschein

1. Beratung

Wir geben Dir Informationen über unsere Weiterbildung und erklären die nächsten Schritte, um Bildungsgutschein zu bekommen.

2. Termin

Bespreche Deine Weiterbildungschancen und begründe die Wichtigkeit Deiner Weiterbildung für Dich. Sobald Du einen Bildungsgutschein erhalten hast, sende ihn an uns.

3. Gutschein

Verkaufe Dich gut und überzeuge Deine*n Arbeitsvermittler*in. Du bekommst nach dem Agenturgespräch den Bildungsgutschein und sendest diesen uns zu.

4. Start

Wir füllen Deinen Bildungsgutschein aus und senden an die Agentur für Arbeit zurück. Du kannst mit der Weiterbildung starten!

Was erwartet dich in der Weiterbildung agiles Projektmanagement mit SCRUM-Master Zertifikat?

Die Weiterbildung im agilen Projektmanagement bietet dir ein praxisorientiertes Programm, das dich optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Folgende Inhalte werden behandelt:

  • Grundlagen des agilen Projektmanagements: Verstehe die Prinzipien und Werte agiler Methoden.
  • Scrum und Kanban: Lerne die bekanntesten Frameworks kennen und anwenden.
  • Sprint-Planung und -Durchführung: Erfahre, wie du Projekte in kurzen Iterationen erfolgreich steuerst.
  • Teamführung und Kommunikation: Entwickle Fähigkeiten, um Teams effektiv zu leiten und zu motivieren.
  • Risikomanagement: Lerne, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu managen.
  • Projektcontrolling: Überwache den Fortschritt und die Qualität deiner Projekte.

Welche Inhalte werden vermittelt?

Die Weiterbildung deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:

IT-Projekte erfolgreich managen, Projektportfoliomanagement, Agiles IT-Projektmanagement, Prozessorientiertes Projektmanagement, Der erfolgreiche Abschluss eines IT-Projekts, Personalplanung und Personaleinsatz in IT-Projekten, Kosten- und Finanzmanagement von IT-Projekten, Aufwandsschätzung in IT-Projekten, Scorecards und Reports – Werkzeuge im IT-Projektcontrolling, Qualitätsmanagement für IT-Projekte, Risikomanagement für IT-Projekte, IT-Projektmarketing, Compliance in und von IT-Projekten, Stakeholder-Management für IT-Projekte

Deine Karriere neu starten mit einer Weiterbildung im agilen Projektmanagement

Agiles Projektmanagement ist heutzutage aus Unternehmen kaum noch wegzudenken. Es bietet die Möglichkeit, Projekte flexibel und effizient zu steuern, und ist in nahezu jeder Branche gefragt. Eine Weiterbildung im agilen Projektmanagement kann dir nicht nur spannende Karrierechancen eröffnen, sondern auch deine berufliche Zukunft sichern.

Wenn du arbeitssuchend bist, gerade eine Kündigung erhalten hast oder Bürgergeld beziehst, dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um mit einer geförderten Weiterbildung im Projektmanagement neue Perspektiven zu schaffen. Mit einem Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter kannst du sogar ohne eigene Kosten daran teilnehmen!

Nutze deine Chance – jetzt durchstarten!

Eine Weiterbildung im agilen Projektmanagement ist der Schlüssel zu besseren Jobchancen, höherer Flexibilität und spannenden Karriereperspektiven. Agiles Arbeiten ist die Zukunft, und mit einem Bildungsgutschein kannst du kostenfrei dabei sein.

Fülle jetzt das Formular aus und erfahre mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten! Nutze diese Chance, um deine berufliche Laufbahn erfolgreich zu gestalten.