Weiterbildung Agile Coach und Teamführung (5 Monate) mit SCRUM-Zertifizierung
Dauer: 5 Monate | Einstieg: alle 3 Monate
100% gefördert / kostenlos
Mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter. Wir unterstützen Dich bei der Beantragung des Bildungsgutscheins.
Mit Dozenten aus der Praxis
Lerne täglich mit Dozenten aus der Praxis. Jeden Tag vermitteln die Dozenten neues Wissen und beantworten Deine Fragen.
100% online
Du lernst ortsunabhängig remote in einem virtuellen Klassenzimmer in einer Gruppe mit max. 15 Teilnehmenden.
Zusätzliche Zertifizierungen
Die Weiterbildung Agile Coach ist 100% kostenlos mit dem Bildungsgutschein
Erweitere Deine Karriere im Agiles Projektmanagement und Teamführung mit unserer Weiterbildung Agile Coach
Modul 4: Agiles Projektmanagement
Dauer 5 Monate
Die Weiterbildung Agile Coach dauert 5 Monate (900 UE) und beinhaltet 20 Projekttage.
Familienfreundliche Lernzeiten
Von 08:30 bis 13:30 Uhr lernst Du neue Themen mit dem Dozenten. Von 14:30 bis 16:30 Uhr bearbeitest Du die Aufgaben im betreuten Selbstlernen.
Referenzprojekte
In jedem der 5 Module bereitest Du je ein Referenzprojekt selbstständig vor.
Entdecke deine Zukunft im Agiles Projektmanagement und Führung!
Deine Zukunft beginnt jetzt: mit der Weiterbildung Agile Coach
Du bist auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven? Vielleicht befindest du dich aktuell in der Jobsuche, hast eine Kündigung erhalten oder beziehst Bürgergeld? Kein Grund zur Sorge – es gibt großartige Möglichkeiten, deine Karriere neu auszurichten. Die Weiterbildung Agile Coach und Teamführung kann genau der richtige Schritt sein!
Warum eine Weiterbildung Agile Coach und Teamführung?
In einer Arbeitswelt, die sich schnell verändert, sind Unternehmen auf Mitarbeitende angewiesen, die flexibel, lösungsorientiert und selbstorganisiert arbeiten können. Agile Methoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking sind heute Standard – nicht nur in der IT, sondern branchenübergreifend.
Mit einer fundierten Weiterbildung Agile Coach und Teamführung verschaffst du dir wertvolle Kompetenzen für gefragte Positionen im modernen Arbeitsumfeld.
Deine Vorteile nach der Weiterbildung Agile Coach und Teamführung auf einen Blick:
✅ Hohe Jobchancen
Ob in Start-ups, mittelständischen Unternehmen oder Konzernen – agile Denkweise und Projektsteuerung sind stark gefragt.
✅ Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Du kannst in Projektteams, im Change Management, in der Teamleitung oder als Agile Coach arbeiten – überall dort, wo Wandel und Zusammenarbeit gefragt sind.
✅ Attraktive Gehälter und Entwicklungschancen
Menschen mit agiler Kompetenz sind gefragte Fach- und Führungskräfte – mit guten Verdienstmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.
Starte jetzt neu mit der Weiterbildung Agile Coach und Teamführung durch!
Agiles Projektmanagement ist kein Trend – es ist die Grundlage für moderne Zusammenarbeit. Mit der richtigen Weiterbildung Agile Coach und Teamführung wirst du Teil dieser Veränderung und machst dich fit für einen Job mit Sinn, Struktur und Perspektive.
Für wen ist die Weiterbildung Agile Coach und Teamführung geeignet
Die Weiterbildung Agile Coach und Teamführung richtet sich speziell an:
- Arbeitssuchende: Wenn du bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet bist und deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchtest.
- Personen nach Kündigung: Du hast kürzlich deinen Job verloren und suchst nach neuen Möglichkeiten? Diese Weiterbildung kann dir den Einstieg in eine zukunftssichere Branche ermöglichen.
- Empfänger von Bürgergeld: Nutze die Zeit, um dich weiterzubilden und deine beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Welche Vorteile bietet dir die Weiterbildung Agile Coach und Teamführung?
- Geförderte Weiterbildung: Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit kannst du die Kosten vollständig abdecken.
- Praxisnahe Dozenten: Lerne von Experten mit
Starte jetzt!
Curriculum anfordern
Wir beraten Dich gern
In 4 Schritten zu Deinem Bildungsgutschein
1. Beratung
2. Termin
3. Gutschein
4. Start
Weiterbildung Agile Coach und Teamführung – Berufsfeld mit Zukunft
Agilität ist längst kein Trend mehr, sondern ein fundamentaler Paradigmenwechsel in Organisationen. Unternehmen aller Branchen und Größen gestalten heute dynamische Märkte, komplexe Produkte und hybride Arbeitsumgebungen – und setzen dabei auf agile Prinzipien. Agilität ist zum strategischen Erfolgsfaktor geworden. Genau hier kommen Agile Coaches ins Spiel, die diesen Wandel aktiv begleiten und Teams zu Höchstleistungen führen.
Warum ist die Rolle des Agile Coach so spannend und zukunftssicher? Vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle von Organisation, Kultur und Technologie
Nach der Weiterbildung Agile Coach und Teamführung arbeitest du niemals in nur einem Bereich; du verbindest Business-Ziele, Teamdynamik und moderne Methoden. Typische Tätigkeiten umfassen:
- Begleitung von Transformationsprozessen
Einführung von Scrum, Kanban oder OKR, Skalierung agiler Frameworks (z. B. SAFe, LeSS) und kontinuierliche Optimierung von Wertströmen. - Coaching von crossfunktionalen Teams
Förderung von Selbstorganisation, Moderation von Retrospektiven, Daily Scrums und Planning-Workshops. - Entwicklung moderner Führungskonzepte
Mentoring von Führungskräften in Servant Leadership, Feedbackkultur und Empowerment. - Aufbau einer lernorientierten Unternehmenskultur
Etablierung von Communities of Practice, Feedback-Loops, Pairing- und Mob-Sessions. - Moderation von Workshops und Großgruppenformaten
Design Sprints, Barcamps, Lean-Coffee-Runden und Team-Retreats, die Innovation und Alignment vorantreiben. - Messbare Ergebnisverbesserung
Einführung agiler Metriken (Cycle Time, Flow Efficiency, Team Health) und datengetriebene Optimierung.
Als Agile Coach gestaltest du die Arbeitswelt von morgen – praxisnah, strategisch und mit direktem Einfluss auf die Motivation von Menschen und den Erfolg von Unternehmen.
Vielseitige Karrierewege mit agilen Kompetenzen
Mit einer Weiterbildung Agile Coach und Teamführung eröffnen sich dir vielfältige Karriereperspektiven in einer Arbeitswelt, die auf Veränderung, Zusammenarbeit und Selbstorganisation setzt.
Deine Möglichkeiten nach der Weiterbildung Agile Coach und Teamführung:
Einstieg als Agile Project Manager:in, Scrum Master oder Teamcoach
Spezialisierung auf Themen wie Change Management, Organisationsentwicklung oder agile Führung
Selbstständigkeit als Agile Coach, Berater:in oder Facilitator
Arbeiten in innovativen Unternehmen, Start-ups, Agenturen oder Konzernen im Wandel
Ein dynamisches und sinnesorientiertes Arbeitsumfeld
Das Berufsfeld rund um agiles Arbeiten ist geprägt von Eigenverantwortung, Kreativität und stetigem Lernen. Du begleitest Transformationsprozesse, moderierst Workshops, entwickelst neue Arbeitsmodelle und sorgst dafür, dass Teams produktiver und zufriedener arbeiten.
Ob im Büro, remote oder hybrid – Flexibilität, flache Hierarchien und offene Kommunikation gehören zum Alltag. Als Expert:in für agiles Projektmanagement trägst du aktiv dazu bei, Arbeit menschlicher, effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Hohe Nachfrage und berufliche Sicherheit
Agiles Projektmanagement ist längst mehr als ein Trend – es ist ein fester Bestandteil moderner Unternehmensführung. Die Nachfrage nach Fachkräften, die Projekte flexibel, effizient und teamorientiert steuern können, wächst stetig. Ob in der IT, im Marketing, im Produktmanagement oder im HR – agile Methoden wie Scrum oder Kanban sind heute branchenübergreifend gefragt.
Unternehmen suchen gezielt nach Menschen, die Veränderung nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten – mit einem klaren Blick für Prozesse, Teamdynamik und Zielorientierung.
Struktur trifft auf Kommunikation
Du bist organisiert und denkst gern in klaren Abläufen? Oder du liebst es, mit Menschen zu arbeiten und Teams zu motivieren? Im agilen Projektmanagement findest du beides.
Hier kombinierst du strukturiertes Arbeiten mit starker Kommunikation: Du steuerst Projekte, moderierst Meetings, erkennst Blockaden frühzeitig – und sorgst dafür, dass Teams effizient, eigenverantwortlich und erfolgreich arbeiten.
Internationale Möglichkeiten im agilen Projektmanagement
Agile Methoden sind weltweit gefragt – in Start-ups ebenso wie in globalen Konzernen. Mit deinem Wissen in agilem Projektmanagement und moderner Führung kannst du in internationalen Teams arbeiten, globale Projekte begleiten oder dich als Agile Coach auch im Ausland positionieren. Die digitale Arbeitswelt kennt keine Grenzen.
Weiterbildung Agile Coach – Dein Sprungbrett in eine sichere Zukunft
Mit einer Weiterbildung in agilem Projektmanagement legst du den Grundstein für eine Karriere, die Flexibilität, Verantwortung und Zukunft verbindet. Egal, ob du arbeitssuchend bist, dich beruflich neu orientieren möchtest oder nach einer Weiterbildung mit Sinn und Perspektive suchst – dieser Bereich bietet dir echte Chancen.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Zögere nicht! Die Nachfrage nach Menschen, die Wandel aktiv gestalten können, war nie größer.
Mach den ersten Schritt zu deiner Weiterbildung Agile Coach – fülle jetzt das Formular aus und informiere dich unverbindlich über deine Möglichkeiten.
Werde Expert:in für agiles Arbeiten und moderne Führung – und gestalte deine berufliche Zukunft selbst.