100% gefördert mit Bildungsgutschein

Weiterbildung Webentwicklung und Backend-Programmierung (CMS, PHP, Datenbanken)

Dauer: 6 Monate | Einstieg: jeden Monat
Curriculum anfordern
100% gefördert / kostenlos

Mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter. Wir unterstützen Dich bei der Beantragung des Bildungsgutscheins.

Mit Dozenten aus der Praxis

Lerne täglich mit Dozenten aus der Praxis. Jeden Tag vermitteln die Dozenten neues Wissen und beantworten Deine Fragen.

100% online

Du lernst ortsunabhängig remote in einem virtuellen Klassenzimmer in einer Gruppe mit max. 15 Teilnehmenden.

Hardware & Zertifizierungen

Du bekommst ein Laptop gratis dazu. Es besteht die Möglichkeit externe Zertifikate zusätzlich zu erwerben, wie z.B. AWS, Google usw.

Die Weiterbildung Webentwicklung und Backend-Programmierung (CMS, PHP, Datenbanken) dauert 6 Monate (1080 UE) und besteht aus 6 Modulen, welche gebündelt absolviert werden können.

Starte mit der Karriere in der Webentwicklung und Cloud-Computing

Modul 5: Neue Technologien

Tauche in die Welt der neuen Webtechnologien und lerne Blockchain, Smart Contracts, Einsatz von der künstlichen Intelligenz usw. kennen.

Modul 6: Appentwicklung

Erlerne, wie man moderne mobile Applikationen ohne viel Coding entwickelt bzw. von den Webanwendungen konvertiert.

Dauer 6 Monate (1080 UE)

Die Weiterbildung besteht aus 6 Modulen. Jedes Modul dauert 4 Wochen (180 UE)

Familienfreundliche Lernzeiten

Von 08:30 bis 13:30 Uhr lernst Du neue Themen mit dem Dozenten. Von 14:30 bis 16:30 Uhr bearbeitest Du die Aufgaben im betreuten Selbstlernen.

24 Projekttage / 6 Referenzprojekte

In jedem Modul bereitest Du ein Projekt vor. In der gesamten Weiterbildung realisierst Du selbstständig 6 Referenzprojekte.

Ziel der Weiterbildung Webentwicklung und Backend-Programmierung (CMS, PHP, Datenbanken)

Ziel der Weiterbildung Webentwicklung und Backend-Programmierung (CMS, PHP, Datenbanken) ist es den Teilnehmern eine solide Basis auf dem Gebiet Cloud Computing zu verschaffen. Neben Grundlagen der Cloud Lösungen und digitalen Transformation, werden konkrete Lösungen wie AWS, Azure, Google Cloud behandelt. Abgerundet wird die Maßnahme mit den Themen Blockchain, Augmented und Virtual Reality, künstliche Intelligenz, um eine solide Basis für die Expertise auf dem Gebiet Cloud Computing zu gewähren.

Die Teilnehmer werden nach Abschluss der Maßnahme in der Lage sein, eine Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, Cloud Lösungen selbstständig auszuarbeiten und umzusetzen, Cloud Dienste für Problemlösungen auszuwählen, die Daten richtig abzulesen und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Auch werden die Teilnehmer in der Lage sein, neue Technologien für ein Projekt anzuwenden und werden wissen, welche Tools dabei hilfreich sein werden.

Für wen ist die Weiterbildung Webentwicklung und Backend-Programmierung (CMS, PHP, Datenbanken)?

Webentwickler/In Weiterbildung können Hochschulabsolventen mit und ohne Berufserfahrung, Quereinsteiger mit Hochschulabschluss oder mit mindestens einer abgeschlossenen Berufsausbildung besuchen. Auch TeilnehmerInnen ohne Abschluss, aber mit Berufserfahrung, können die Maßnahme besuchen. Die Eignung der Teilnehmenden an Weiterbildung DevOps wird bei Bedarf durch entsprechende Unterlagen (Berufsausbildung, Diplom, Zertifikate, Urkunden) sichergestellt.

Starte jetzt!

Curriculum anfordern


Wir beraten Dich gern

In 4 Schritten zu Deinem Bildungsgutschein

1. Beratung

Wir geben Dir Informationen über unsere Weiterbildung und erklären die nächsten Schritte, um Bildungsgutschein zu bekommen.

2. Termin

Bespreche Deine Weiterbildungschancen und begründe die Wichtigkeit Deiner Weiterbildung für Dich. Sobald Du einen Bildungsgutschein erhalten hast, sende ihn an uns.

3. Gutschein

Verkaufe Dich gut und überzeuge Deine*n Arbeitsvermittler*in. Du bekommst nach dem Agenturgespräch den Bildungsgutschein und sendest diesen uns zu.

4. Start

Wir füllen Deinen Bildungsgutschein aus und senden an die Agentur für Arbeit zurück. Du kannst mit der Weiterbildung starten!

Weiterbildung Webentwicklung und Backend-Programmierung (CMS, PHP, Datenbanken) gefördert mit Bildungsgutschein

Ein guter Webentwickler/In ist sein Gewicht in Gold wert. Aber was macht diesen Beruf so wertvoll? Webentwickler kann ein Front-End-Entwickler, Backend-Entwickler und ein Full-Stack-Entwickler sein.

Man kann kein reiner Frontend- oder Backend-Entwickler sein, auch wenn man das eine oder das andere macht. Sie müssen immer noch zumindest ein wenig darüber wissen, wie die Server- und die Client-Seite miteinander interagieren. Das lernen Sie bei uns auch.

Webentwickler/In arbeiten sehr vielfältig, je nach dem für welche Richtung sie sich entscheiden. In unserer Weiterbildung Webentwickler werden Sie sich in das Thema einarbeiten und sehen, was Ihnen am besten liegt und in welche Richtung sie sich im Berufsleben später weiterentwickeln.

“Cloud Computing” ist die bedarfsabhängige Bereitstellung von IT-Ressourcen über das Internet zu nutzungsabhängigen Preisen. Statt physische Rechenzentren und Server zu erwerben, zu besitzen und zu unterhalten, können Sie über einen Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services (AWS), Google Cloud oder Microsoft Azure nach Bedarf auf Technologieservices wie beispielsweise Rechenleistung, Speicher und Datenbanken zugreifen. In unserem Artikel “Was ist Cloud Computing” können Sie weiter nachlesen.